Zwischenbericht zum Projekt, 6.4.2012.
Ernährung ohne fleischliche Produkte ist etabliert, das Subjekt zeigt keine Anzeichen einer drohenden Rückfälligkeit. Selbst gemeinschaftliches Essen mit anderen Versuchspersonen, die ausdrücklich zum Fleischkonsum angeregt wurden, äußert sich nicht in abweichendem Verhalten des Subjekts.
Gesellschaftliche Spannungen in familiärer oder beruflicher Beziehung sind nach einer kritischen Phase im Verlauf der ersten Testphase nicht mehr zu erwarten, Risiken werden hier als sehr unwahrscheinlich bewertet. Das Subjekt hat die angestrebten Verhaltensmuster des humorvollen Umgangs mit Äußerungen der Ablehnung gegenüber der vegetarischen Lebensweise geschickt in die eigene Lebenswelt eingeflochten und übertrifft damit alle Erwartungen.
Es wird empfohlen, das Versuchsgebiet auszuweiten, beispielsweise durch eine längere Urlaubsphase, um die Resistenz des Subjekts gegenüber Einflüssen in fremder und vergleichsweise heißer Umgebung (Kreta) zu untersuchen.
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt im nächsten Bericht an selber Stelle.