Plural-Qual (schon wieder)

Ist das denn wirklich so schwer?

Die Mehrzahl von Auto ist? Richtig: Autos. Und jetzt mal in Englisch: Die Mehrzahl von bagel ist? Nein, nicht bagel´s. Der Genitiv ist dem Plural sein Tod, oder was? Deppen-Apostroph ftw! Vielleicht wichtig zu sagen, dass dieses Schild an einer Filiale eines Ben & Jerry´s-Laden stand. Nur weil „Jerry´s“ ein (korrektes, weil englischen Genitiv ausdrückendes) Apostroph hat, muss ein simpler Plural nicht auch gleich eins bekommen…manchmal ist weniger eben doch mehr, wegen Plural, Sie verstehen schon. Ahhhh, genug Humor für den Augenblick.

Plural-Qual

Plural-QualWer kommt denn auf so eine Idee?

Dass viele Menschen nicht verstanden haben, wann man beim Genitiv ein Apostroph setzen muss und wann nicht, naja, das ist eine Sache. Aber dass es jetzt schon bei der einfachen Pluralbildung reinrutscht, in der es ja nun aber gar nichts verloren hat, das war mir neu.

Hmm, vielleicht wurde eher an Tabletten als an Tabletts gedacht, wer weiß. Wäre zwar trotzdem falsch, aber in einem Krankenhaus kann man das schonmal verwechseln.

Englisch mangelhaft

Ich verstehe ja, dass Englisch als Fremdsprache den meisten Deutschen nicht so geläufig ist wie ihre Muttersprache. Ich bin auch der Meinung, dass es nicht schlimm ist, hin und wieder einen Fehler zumachen, wenn man eine Fremdsprache anwendet. Gleichzeitig kann ich mich noch erinnern, dass der Plural von „man“ (nämlich „men“) in der Schule definitiv mehrmals durchgekaut wurde, gerade weil die Pluralbildung unregelmäßig ist. Hat man einmal gelernt und nie wieder vergessen. Beim Wort „lady“ ist es eigentlich noch einfacher. Der Plural lautet „ladies“. Einfach, nicht wahr?

Wie ich darauf komme? Sehen Sie selbst.

Plural 2.0

Fast unglaublich, dass hier mit absoluter Sicherheit zwei Fehler bei der Pluralbildung gemacht wurden. Aber genug Klugscheißerei für heute…