kheryha ist umgezogen

Sascha Dinse bloggt auf www.kheryha.deDer/die eine oder andere wird es vielleicht bemerken, kheryha.de ist in die Cloud umgezogen. Das hat mehrere Ursachen, primär ist es aber Faulheit. Ich habe nicht allzu viel Lust, diverse selbst gehostete WordPresses zu verwalten und da ich mit meiner beruflichen Präsenz und einigen anderen Blogs schon genug zu tun habe, hab ich nun mit kheryha einen Schritt zurück (oder nach vorn?) gemacht und bin in der Cloud gelandet.

Auf der Haben-Seite steht, dass ich mir vorgenommen habe, wieder mehr zu bloggen, besonders auch privat. Gibt da einfach so Dinge, die ich aufschreiben muss. Hin und wieder wird es hier also emotionalen Kram aus meinem Leben zu lesen geben, manchmal melancholisch, dann mal wieder fantastisch gelaunt. Wie es halt so ist.

Ich werde versuchen, kheryha nach sehr, sehr, sehr langer Abstinenz wiederzubeleben. Mal sehen, ob es mir gelingt. So ein privates Blog birgt die Möglichkeit, sich über Themen zu äußern, die auf meinen anderen Plattformen keinen Platz haben. Ist schon reizvoll irgendwie, gerade im Hinblick auf mein doch etwas merkwürdiges Leben gerade.

Ansonsten findet ihr mich auf http://www.sozialvernetzer.de (beruflicher Dozentenkram und sowas) sowie unter http://www.ausfinstremtraum.info (mein Schriftstellerblog, Horror und Science-fiction). Ich freue mich über Kommentare und dergleichen.

Bis später.

Achso, ja, leider funktionieren eingebettete instagram-Inhalte in der Cloud nicht. Ich bitte um Nachsicht.

Kreatives Ventil: Musik

Ja, so kann’s gehen. Da nimmt man sich vor, endlich mal wieder was zu schreiben, nämlich eine gemeine Kurzgeschichte namens „Aranea“ für eine Ausschreibung des Verlags Torsten Low und dann passiert sowas … Mein kreatives Ich verlangt nach Druckabbau im musikalischen Kontext. Naja, gesagt, getan, Musik gemacht. Das Schreiben wurde etwas verschoben und das Resultat meiner kompositorischen Eskapaden ist hier zu belauschen bestaunen.

Mit dem Verfassen von „23b“ war es wohl nicht getan, es musste sich noch mehr kreative Energie ihren Weg nach außen bahnen.

So, hoffe, jetzt kann ich an „Aranea“ weiter arbeiten.

Zeit? Ich kaufe!

Wie wertvoll Zeit ist, merkt man erst dann, wenn sie nicht dafür ausreicht, all das zu tun, was man gern möchte. Ob es Kurzgeschichten sind, deren Plots meinen Kopf verstopfen und aufgeschrieben werden wollen, ob es die Musik ist, die derzeit viel zu kurz kommt, ob es die Familie ist, die hin und wieder auch ein wenig Zeit einfordert – es ist einfach nicht möglich, alle gleichermaßen zu bedienen.

Zumal mit dem SozialVernetzer auch noch eine neue Plattform am Start ist, um die ich mich momentan kümmere. Ein Blog halbwegs professionell zu betreiben, verschlingt noch mehr Zeit, als einfach so vor sich hin zu schreiben. Wenn es, wie im Falle des SozialVernetzers auch noch die Basis für künftige berufliche Tätigkeiten sein soll, müssen Qualität und Quantität der Inhalte stimmen. Womit wir wieder bei der Zeit wären.

Klar würde ich gern endlich mal die lito-Titel aufnehmen, die alle in meinem Kopf und teilweise schon im Sequencer herumspuken. Klar würde ich gern die ganzen Geschichten und Ideen auf virtuelle Papier bringen, die mein Hirn so produziert. Ich fürchte allerdings, dass außer ein paar Rezensionen zu Filmen oder Spielen mittelfristig auf kheryha nicht allzu viel passieren wird.

Traurig, aber wahr. Es werden aber sicher auch wieder bessere Zeiten kommen.

Heute mal: Musik!

Hier zum ausklingenden Jahr noch mal ein paar schon ältere Titel von kheryha & lito. In 2012 wird´s dann auf jeden Fall neues Futter geben.

https://player.soundcloud.com/player.swf?url=http%3A%2F%2Fapi.soundcloud.com%2Fplaylists%2F1074601&show_comments=true&auto_play=false&show_playcount=true&show_artwork=true&color=9f9d9c electronics by kheryha & lito by Crennas

Mehr kheryha in 2012

Nachdem ich mit meinen Bestrebungen, mehr bloggen, Musik machen und generell schreiben zu wollen, in 2011 recht kläglich gescheitert bin, ist nun der Plan gefasst, genau das (und diesmal wirklich) in 2012 zu schaffen.

Das überarbeitete Design von kheryha (hier kommt das wirklich vorzügliche „arras“-Theme zum Einsatz) ist nur der erste Schritt, auch hieran wird sich noch einiges ändern…meine recht beschränkten CSS-Kenntnisse verzögern den Umbau ein wenig 🙂 aber man kann ja nicht alles können. Irgendwann gibt´s auch ein Headerbild und so.

Neben dem üblichen Geblogge soll und wird es in 2012 mehr Musik von kheryha & lito. geben und darüber hinaus auch eigene schriftstellerische Sachen. Ich trage schon seit gefühlten Ewigkeiten jede Menge Ideen für meinen Roman, Kurzgeschichten, Gedichte und Songtexte mit mir herum, die aus Mangel an Zeit und an Gelegenheiten, sich wirklich mal nur darauf konzentrieren zu können, noch immer nur in meinem Kopf existieren. Mit der Zeit machte mir das kreative Chaos im Kopf immer mehr zu schaffen, so dass das jetzt alles mal raus muss. Ich richte dafür spezielle Bereiche auf kheryha.de ein, in denen es dann jeweils Kurzgeschichten und alles andere zu lesen geben wird.

Mittelfristig soll kheryha.de also zu einer richtigen Website werden und nicht mehr „nur“ Blog sein. Mal sehen, ob das in 2012 gelingt.