Lebenslauf 2.0

Hah, das habe ich beim Stöbern gefunden. Meine alten Stats aus Battlefield 2-Zeiten. Hach, war das schön.

Der Battlefield2 Spieler Crennas aus Deutschland hat bis zum 25.05.2007 19:26 30352 Punkte geholt und ist somit auf der Weltrangliste von EA Games auf Platz 108756 . Dabei hat er sich sehr viel für das Teamwork eingesetzt und dabei 11 553 Punkte geholt. In dem Bereich hat er sich besonders für Versorgung eingesetzt. 2 255 Flaggen hat er geholt und 477 verteidigt. Bei 1740 Flaggeneroberungen und 1 433 Kills hat er mitgeholfen. Crennas war im Gefecht sehr gut und hat 18 516 Punkte geholt. Dabei hat er 9258 Feinde getötet und wurde 10028x getötet. 29 Kills und 15 Verluste in Folge. Damit hat er den Dienstrang Master Sergeant erreicht und kann nach ca. 180 Stunden und 55 Minuten Spielzeit den Rang Master Gunnery Sergeant erreichen. Ihm sind besondere Leistungen als Versorgungssoldat auf Sharqi Peninsula zu zuschreiben. Im Spiel ist er am liebsten mit einem Hubschrauber unterwegs gewesen und hat oft ein Maschinengewehr benutzt. Zuletzt am 16.02.2007 18:09:03 bekam er die Auszeichnung Gold Star.

Das muss eigentlich in meinen Lebenslauf, oder? Gleich hinter den Angaben zum Wehrdienst…

BFBC2: Ich liebe es!

Nach einigen ausführlichen Multiplayer-Sessions kann ich es sagen: Ich liebe „Battlefield Bad Company 2“.

Schnell stellte sich das altbekannte Gefühl wieder ein, wenn man Munitionspakete verteilt, verletzte Mitstreiter wiederbelebt oder sich mit der RPG im Anschlag von hinten an einen Panzer heranpirscht. Gleichzeitg spielt es sich aber auch ganz anders als der damalige Genreprimus Battlefield 2. BFBC2 ist schneller, es gibt zerstörbare Umgebung und die Klassenauswahl wurde auf vier Klassen (Assault, Medic, Engineer, Recon) eingedampft, was dem Spiel aber zugute kommt, wie ich finde. Technisch sieht das Spiel sehr gut aus, ohne jetzt aber in Crysis-Regionen vorzustoßen. Die zerstörbare Umgebung sorgt dafür, dass es keine perfekte Deckung mehr gibt. Da ist eine Wand? Kein Problem…bämm. Loch in der Wand. Das macht Spaß.

Lieblingswaffen: HK416 (was sonst???), M249 (wer hätte das gedacht?), RPG (hab die AT4 noch nicht freigespielt).

Ich habe ja vor langer Zeit schon intensiv BF2 gezockt, aber hier ein Clip für Umsteiger aus MW2 nach BFBC2. Ein wenig zynisch, aber so wahr! Teamplay is the way to victory, you morons!

httpvh://www.youtube.com/watch?v=0p4fkH9qC4M&feature=fvw

(Quelle)

Battlefield Bad Company 2

„Battlefield – Bad Company 2“ wird wohl, nicht nur für mich, MW2 den Schneid abkaufen, bietet es doch einige Features, die der Überhit von Infintiy Ward schmerzlich vermissen ließ. Zum einen gibt es in BFBC2 zerstörbare Gebäude, worauf ich als alter BF2-Veteran natürlich schon immer gewartet habe. Wer hat sich nicht gewünscht, in Karkand einfach die Gebäude plattmachen zu können, auf denen sich Sniper oder RPG-Schützen verkrochen hatten? In BFBC2 ist genau das möglich, siehe hier:

httpvh://www.youtube.com/watch?v=f5lnzScc6ZE

(Quelle)
Bämm, das wird großartig. Zum anderen wird in BFBC2 Teamplay nötig sein (und das ist auch gut so!), um eine Schlacht zu gewinnen, darüber hinaus gibt es, sonst wäre es wohl kein „Battlefield“, natürlich Fahrzeuge. Dabei sind die nervigen Kampfjets zum Glück außen vor gelassen worden, die gingen mir schon immer tierisch auf den Sack. Umso mehr freue ich mich, dass nun die Kampfhubschrauber, die ich schon in BF2 geliebt habe, endlich auch Gebäude zerstören können.

Nur noch vier Klassen statt der sieben aus BF2, naja, solange sinnvoll zusammengelegt wurde, solls mir recht sein. Ein wenig schade um den „Supporter“ ist es aber schon, ich fand es sehr nett, als Feuerunterstützung und Munitionsnachschub mit dem Team durch die Gegend zu laufen und meinen Teil zum Sieg beizutragen.

Jetzt muss nur noch mein neuer Rechner kommen und dann gehts ab aufs Schlachtfeld.