Still alive – rebooted

Auf kheryha war es im letzten Jahr sehr ruhig. Und das ist noch untertrieben. Das ist mir bewusst. Seit dem Frühjahr 2014 habe ich hier nichts mehr geschrieben. Nicht, weil ich mich in einem Erdloch verkrochen hätte oder untätig war, sondern weil die Umstände einfach sehr, sehr, sehr merkwürdig waren.

Nun also der erste Artikel nach meinem Umzug in ein neues Leben. Klingt pathetisch, ist aber eine überraschend treffende Beschreibung.

Trennung nach einer sehr langen Zeit, die damit verbundenen emotionalen und strukturellen Umwälzungen, die Umstellung all dessen, was man bisher kannte und als Entwurf für das weitere Leben angenommen hatte, berufliche Veränderungen, der Stress als Freiberufler, das Endlich-mal-wieder-Ausgehen, das Kennenlernen neuer und zuweilen unglaublich toller Menschen, die Neuausrichtung auf Dinge, die bisher kaum Platz hatten, das Vorantreiben meiner Schriftstellerkarriere und vieles mehr sorgten dafür, dass ich zwar jeden Tag gut zu tun hatte, sich aber auf kheryha nichts getan hat.

Das wird sich in 2015 ändern. Gerade bin ich in mein neues Domizil in Friedrichshain gezogen (yeah, back in da hood!), stecke noch mitten im Einrichtungs- und Umgewöhnungsstress, doch ich habe mir für 2015 einiges vorgenommen. Zum einen will ich mehr schreiben. Sowohl Kurzgeschichten als auch einen Roman, zum anderen will ich mehr bloggen. Auf kheryha wird sich mehr tun, zunächst werde ich wohl auch technisch ein paar Dinge umbauen, alte Module raus, neue rein und sowas. Und dann soll kheryha mein persönliches Tagebuch werden, wohingegen www.sozialvernetzer.de und www.ausfinstremtraum.info meine anderen, beruflichen Plattformen sind. Drei Blogs das bedeutet einiges an Schreibarbeit, aber ich will das ja so.

Im Großen und Ganzen geht es mir gut in meinem neuen Leben. Klar, irgendwas ist immer, aber auch das wird sich finden. Und irgendwann hat das Herz auch wieder was zu tun … naja, hat es eigentlich jetzt schon, aber das würde jetzt zu kompliziert ^^

Bis bald. I am still alive. Rebooted.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s